Landtagsabgeordneter für Krefeld
Uncategorized
Wir bringen unsere Vereine durch die Krise
Die Corona-Krise bringt so manchen Verein in Nordrhein-Westfallen in finanzielle Schwierigkeiten. Ab heute (15. Juli) startet ein Hilfsprogramm des Landes mit 50 Millionen Euro. Dazu die CDU Abgeordneten Marc Blondin und Britta Oellers: „Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben nahezu zum Erliegen gebracht. Viele gemeinnützige Vereine stehen dadurch vor existentiellen Problemen, weil ihnen Einnahmen, beispielsweise aus […]
mehr
Soforthilfe Sport wird verlängert – Sportvereine in Nordrhein-Westfalen können bis 15. August 2020 Anträge stellen
Die Soforthilfe Sport der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird fortgesetzt. Die Antragsfrist ist bis zum 15. August 2020 verlängert worden. Insgesamt stehen für die Soforthilfe Sport zehn Millionen Euro zur Verfügung. Dazu erklärt der Krefelder Landtagsabgeordnete Marc Blondin: „Ich freue mich, dass die Unterstützung notleidender Sportvereine fortgeführt werden kann. Damit kann für unsere Sportvereine auch in […]
mehr
Landespatienten- und Behindertenbeauftragte Claudia Middendorf besucht städtische Seniorenheime Krefeld
Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin besuchte die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, Claudia Middendorf, mit dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) und den städtischen Seniorenheimen zwei soziale Einrichtungen in Krefeld. Beim informativen Austausch mit der Geschäftsleitung aber auch mit den Mitarbeiterinnen und […]
mehr
Hochschulen und Land sind wieder Partner
Der Landtag hat mit den Stimmen von CDU und FDP die Änderungen des Hochschulgesetzes beschlossen. Damit befreit die NRW-Koalition die Hochschulen von unnötiger Bevormundung durch das Land. Damit stellen wir die Hochschulfreiheit wieder her. In dem vorgelegten Gesetzentwurf wird deutlich: Wir haben Vertrauen in die Hochschulen unseres Landes. Durch den Wegfall der Rahmenvorgaben und der […]
mehr
Im Gespräch mit der DEHOGA
Zu einem Informationsgespräch in der Krefelder CDU-Kreisgeschäftsstelle traf ich mich mit meiner Kollegin Britta Oellers mit Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga. Für den Verband nahmen Geschäftsführer Thomas Kolaric, Seidenweberhaus-Gastronom Torsten Prieß und Bart Vaessen, Direktor des Krefelder Hofs, an dem Gedankenaustausch teil. Gesprächsthemen waren unter anderem die Zweckentfremdung von Wohnraum durch über Internet angebotene […]
mehr
Hochschulen und Land sind wieder Partner
Der Landtag hat mit den Stimmen von CDU und FDP die Änderungen des Hochschulgesetzes beschlossen. Damit befreit die NRW-Koalition die Hochschulen von unnötiger Bevormundung durch das Land. Damit stellen wir die Hochschulfreiheit wieder her. In dem vorgelegten Gesetzentwurf wird deutlich: Wir haben Vertrauen in die Hochschulen unseres Landes. Durch den Wegfall der Rahmenvorgaben und […]
mehr
Gewalt darf an unseren Schulen keinen Platz haben
Die Landesregierung hat einen Aktionsplan gegen Gewalt und Diskriminierung an Schulen vorgestellt. Mit den darin enthaltenen Maßnahmen will das Schulministerium die Präventionsarbeit der Schulen unterstützen und die Bedingungen für ein respektvolles Miteinander verbessern. In unseren Schulen kommen Kinder und Jugendliche täglich zusammen, um zu lernen und die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Dies […]
mehr
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa!
Der Landtag hat heute dem gemeinsamen Antrag von CDU, FDP, SPD und Grünen zum Aufruf zur Europawahl zugestimmt. Denn Europa ist in Gefahr. Daher ruft der Landtag alle wahlberechtigten Mitbürgerinnen und Mitbürger Nordrhein-Westfalens auf, bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 ihre Stimme für eine demokratische Partei abzugeben. Denn bei der anstehenden […]
mehr
Den Mutigen und Machern Zeit geben
Die NRW-Koalition steht an der Seite von Gründerinnen und Gründern. Das wurde auch in dieser Plenarwoche deutlich. Wir geben Studierenden die Zeit, ein Unternehmen zu gründen. Wir ermöglichen ihnen, dafür ein oder zwei Urlaubssemester zu nehmen. Denn viele Gründungen entstehen während des Studiums. Gemeinsam mit den Kommilitonen entwickelt man Ideen, forscht und will sie praktisch […]
mehr