Landtagsabgeordneter für Krefeld
Mehr Geld für den Wohnungsbau –Wohnungsförderung für Familien in Krefeld

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für die Förderung bezahlbaren Wohnraums ein Wohnraumförderungsprogramm in Höhe von 800 Mio. € bereit. Konkret wird Krefeld mit 9,339 Mio. Euro unterstützt.
Die Wohnraumförderung verfolgt das Ziel mehr geförderten und somit bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Landesweit stehen ab sofort 15.000€ Familienbonus für Eigentumsförderung pro Kind zur Verfügung, statt des bisherigen Kinderbonus in Höhe von 10.000€ Euro. Ein Förderschwerpunkt bleibt die Förderung von mietpreisgebundenen Wohnungen in der Mietwohnraumförderung. Daneben wird die Eigentumsförderung als wichtiger Beitrag zur Erfüllung der Wohnwünsche vieler Familien sowie zur Bekämpfung der Altersarmut schrittweise und bedarfsgerecht ausgeweitet. Für eine verbesserte Inanspruchnahme der Eigentumsfördermittel werden gezielt Anreize gesetzt. „Uns ist allen klar, dass es für Familien immer schwerer wird, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen“, so die Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin. Das Land stellt auch für die Förderjahre 2019 bis 2022 die Förderung sicher. Um die Wohnraumsituation für Studierende zu verbessern, stehen Fördermittel für den studentischen Wohnungsbau in Form von Wohnungen und Wohnheimen bereit. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Landesregierung u.a. junge Familien in Krefeld unterstützt zu bauen, gerade auch wegen der hohen Lebensqualität in unserem Kreis“, so die Abgeordneten weiter.
Auch die jeweiligen Bedarfssituationen werden mit dem neuen Förderprogramm berücksichtigt, in dem auch die Quartiersentwicklung auf Grundlage kommunaler Handlungskonzepte nun gefördert werden.