Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Deutsch-polnischer Landtagsbesuch des Gymnasiums Fabritianum

Volles Haus beim Besuch von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Gymnasiums Fabritianum im nordrhein-westfälischen Landtag. Das Besondere: Unter den Gästen waren mehrere polnische Austauschschülerinnen und Austauschschüler, die derzeit bei ihren Krefelder Kolleginnen und Kollegen zu Gast sind. Natürlich durfte zum Abschluss des Programms im Landtag auch die Diskussionsrunde mit dem Krefelder Landtagsabgeordneten Marc Blondin nicht fehlen.

Bei der einstündigen Diskussionsrunde zeigte sich die internationale Ausrichtung der Schulklasse: Vom Verhältnis der beiden EU-Staaten Polen und Deutschland untereinander, über die Einbringungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger in einer parlamentarischen Demokratie bis hin zum Umgang mit anderen Parteien im Parlament –  die Schülerinnen und Schüler vertraten meinungsstark ihren Standpunkt. Der Landtagsabgeordnete zeigte sich erfreut über den Wissensdurst der Jugendlichen: „So machen Diskussionsrunden besonderen Spaß!“

 

 

 

Diesen Beitrag teilen oder drucken:
Facebook
Print