Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Traarer Königshaus besucht Marc Blondin

Hoher Besuch im nordrhein-westfälischen Landtag: Der Krefelder Abgeordnete MarcBlondin, selbst aktiver Traarer Schütze, konnte das Königshaus mit König Lukas I. (vonder Weyden) und Königin Vera I. (Schubert) in Düsseldorf begrüßen.Den Hofstaat des Bürgerschützenvereins Krefeld-Traar 1850 e.V. führte er durch dasParlamentsgebäude und gewährte einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen.Dabei wurde vorgestellt, wie und wo der Landtag, […]

Schwimmen auf Rädern: Modellvorhaben „Narwali“in Krefeld

Am Montag hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz,das Projekt mobile Schwimmcontainer „Narwali“der LandesregierungNordrhein-Westfalen vorgestellt. Im Rahmen der Schwimmoffensivewurde dieses Modell von der Landesregierung entwickelt, um dieSchwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.„Ab Herbst ist in allen fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens einmobiler Schwimmcontainer unterwegs. Besonders stolz bin ich, dass derSV Bayer Uerdingen 08 e.V. […]

Landesprogramm 1000×1000

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund (LSB)auch 2023 wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereinezur Verfügung. Der LSB leitet diese Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.Darüber informieren die Krefelder CDU-Landtagsabgeordneten Marc Blondin und BrittaOellers.Antragsberechtigt sind alle Vereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied desStadtsportbundes Krefeld sind.Förderfähig sind Maßnahmen, die im Zeitraum […]

Das Stadtwaldhaus in Krefeld erhält für die Instandsetzung der Konzertmuscheleine Förderung in Höhe von 108.000 Euro

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit dem Denkmalförderprogramm den Erhaltdes historisch-kulturellen Erbes und fördert in diesem Jahr insgesamt 210denkmalpflegerische Einzelprojekte mit rund 15,6 Millionen Euro. Zusätzlich erhalten dieStädte und Gemeinden pauschale Denkmalfördermittel in Höhe von etwa 2,7 MillionenEuro.„Das historisch-kulturelle Erbe unseres Landes Nordrhein-Westfalen gibt uns Geschichteund Geschichten und ist ein lebendiger Wissensschatz für alle Generationen. Mit […]

Programm Inklusionscheck NRW startet wieder!

Die Abgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin aus Krefeld weisen darauf hin, dass das Landes-Programm „Inklusionsscheck NRW“ wieder startet: Ab sofort können Vereine und Initiativen auf einer Internetseite des NRW-Sozialministeriums eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro beantragen, um damit ihre Angebote inklusiv zu gestalten. „Der Inklusionsscheck soll gerade die Inklusion vor Ort voranbringen. Gefördert […]

Zukunftsprogramm Krankenhäuser: 1,64 Mio. Euro für Krefelder Krankenhäuser

Mit dem Gesetz des Zukunftsprogramms Krankenhäuser wurde durch den Bundesgesetzgeber ein Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt, welcher insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von Hochschulkliniken und Krankenhäusern fördert. Die Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin freuen sich, dass auch Krefeld Fördermittel erhält. „Das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld erhält eine Gesamtfördersumme von 826.415,36 €. Auch […]

Die Jecken übernehmen den Landtag!

Am vergangenen Dienstag war es wieder so weit, der Karneval kam in den Landtag Nordrhein-Westfalen. Über 111 Tollitäten aus dem ganzen Land kamen mit Gefolge in den Landtag und wurden von Landtagspräsident Andre Kuper begrüßt. Aus Krefeld empfingen die Landtagsabgeordneten Marc Blondin, Britta Oellers und Meral Thoms die Prinzenpaare aus Krefeld und Oppum. Aus Krefeld […]

Nordrhein-Westfalen unterstützt soziale Infrastruktur mit 150 Millionen Euro

Mit dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen landesweit Menschen in sozialer Notlage mit insgesamt 150 Millionen Euro. An die Stadt Krefeld geht ein Betrag in Höhe von 2.518.204 Euro, berichten die Landtagsabgeordneten Marc Blondin und Britta Oellers. Mit diesen Mitteln können beispielsweise Sachkosten zur Aufrechterhaltung der Betriebe und Einrichtungen, kommunale […]

Unbürokratische Coronahilfen für unsere Kommunen, auch Krefeld erhält über 6 Millionen Euro

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt. Der Ausschuss ist damit einer Initiative der Landesregierung gefolgt. Dazu erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin:  „Unsere Kommunen in Nordrhein-Westfalen standen und stehen angesichts der Corona-Krise vor […]

„248 Millionen Euro vom Land für die Stadt Krefeld“

Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen können im kommenden Jahr wohl erneut mit Rekordzuweisungen vom Land rechnen. Das Heimat- und Kommunalministerium hat jetzt die vorläufige Berechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2023 veröffentlicht. Gemäß den durch die Landesregierung beschlossenen Eckpunkten fließen insgesamt mehr als 15 Milliarden Euro in die NRW-Kommunen und somit noch einmal rund 1,3 […]